211-5618 AGH Projekt am Bielenberg
Beginn | , , 08:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Kostenübernahme durch Jobcenter |
Dauer | Mo bis Do |
Kursleitung |
Friedrich Blase
|
Kooperationspartner: Jobcenter Kreis Höxter
Zielsetzung des Projekts AGH am Bielenberg ist es, artenreiche Lebensräume auf Flächen der NRW-Stiftung Naturschutz-, Heimat- und Kulturpflege und des naturkundlichen Vereins Egge-Weser entstehen zu lassen.
Das Projekt ist eine Eingliederungsmaßnahme des Jobcenters (Arbeitsgelegenheit- AGH), in deren Rahmen zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende und wettbewerbsneutrale Arbeiten verrichtet werden. AGH dienen als mittelfristige Brücke zum allgemeinen Arbeitsmarkt, d. h., es erfolgt eine Teilhabe am Arbeitsleben mit dem Ziel der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Entbuschungs- und Pflegearbeiten, Schaffung von vielfältigem Waldsaum durch Rücknahme von Gehölzen, Verbindung von Grünflächen entlang der Bergstraße, Anlegen von Trockenmauern, Terrassen- und Lesesteinhaufen sind Schwerpunkttätigkeiten in dieser Maßnahme. So werden Existenzgrundlagen für seltene Pflanzen und Tiere entwickelt, wie die unter Schutz stehende Zauneidechse, deren Lebensraum am Bielenberg deutlich erweitert werden soll. Ein Florenpfad ist in Planung, der vor allem für die Insektenwelt von Bedeutung ist. Die angrenzenden Schulen und die Fachhochschule nutzen das Gelände zukünftig für Unterrichtszwecke als "grünes Klassenzimmer".
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.