Gesellschaft und Leben Politik
Politik
Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
vhs.wissen live
Wann:
ab Fr. 17.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1030
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird
vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 22.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1031
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
vhs.wissen live
Wann:
ab Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1045
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Politischer Stammtisch
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, R12
Nr.:
251-1016
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1046
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
vhs.wissen live
Wann:
ab So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1032
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Demokratien versus Autokratien: Welche Trends gibt es weltweit? - online
Wann:
ab Di. 11.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1055
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1033
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Schönheit der Astrophysik
vhs.wissen live
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1034
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Martin Schäuble - Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben - Lesung
Wann:
ab Mi. 19.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Aula
Nr.:
251-1002
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Der Jakobsweg – und wie ihn ein Muslim neu verstand
Lesung mit dem bekannten Islamwissenschaftler Prof. Khorchide
Wann:
ab Do. 06.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Aula
Nr.:
251-1014
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind.
vhs.wissen live
Wann:
ab So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1047
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
vhs.wissen live
Wann:
ab So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1036
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Generative KI: Kreative Tools für den Alltag - online
Wann:
ab Di. 18.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-5105
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Regionalausstellung Bundeswehr
Wann:
ab Fr. 21.03.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-1025
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel-Kriegs - online
Wann:
ab Di. 25.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1056
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
vhs.wissen live
Wann:
ab Di. 25.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1048
Status:
Bitte Kursinfo beachten

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-1037
Status:
Bitte Kursinfo beachten
