232-1334 Energiesparen und Strom selbst erzeugen Die Verbraucherzentrale informiert - online
Beginn | Di., 21.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kooperationspartner: Verbraucherzentrale NRW
In dem Vortrag erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer wie sich ohne hohen Aufwand oder größere Investitionen Energie im Haushalt einsparen lässt. Dabei sind es bereits kleine Verhaltensänderungen, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Sämtliche Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind zudem unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Eine Anmeldung mit Angabe der E-Mail-Adresse ist erforderlich; den Link zur Teilnahme erhalten Sie vor dem Vortrag per Email.