211-1018 Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? Online-Vortrag aus der Reihe Smart Democracy
Beginn | Mi., 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kooperationspartner: Deutscher VolkshochschulVerband
und Offener Kanal Berlin ALEX
Die beliebte Online-Vortragsreihe Smart Democracy wird auch 2021 als gemeinsames Projekt des DVV und des BAK Politik, Gesellschaft, Umwelt fortgesetzt.
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt als Vision und Alptraum zugleich für das eigene Zuhause. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die so drängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet „mehr“ Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verloren gehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden wir mit unseren Expert*innen diskutieren und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Die Referent*innen sind Anja Höfner, Konzeptwerk Neue Ökonomie, und Tilman Santarius, Technische Universität Berlin.
Live-Übertragung aus dem Studio von ALEX Berkin. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit ALEX Berlin und dem Deutschen Volkshochschulverband.
Zugang per Livestream. Melden Sie sich bis zum 16.3. an. Sie erhalten dann einen Zugangslink von uns.