Logo
  • 05271 9634303

Besondere Lesung mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck


Gauck begeisterte das Höxteraner Publikum

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck präsentierte im Rahmen einer Lesung der VHS sein neuestes Buch "Toleranz einfach schwer". Ein Thema, das ihm besonders am Herzen lag, wie man als Zuhörer schnell spürte. 

VHS-Leiter Rainer Schwiete berichtete, dass er seit 2009 versucht hat, Joachim Gauck als Referenten zu gewinnen und froh sei, dass es nun endlich geklappt hat. Er versprach einen besonderen Abend, da neben dem hochrangigen Gast auch endlich mal wieder eine VHS-Veranstaltung in so einem großen Rahmen stattfinden konnte. Immerhin waren es weit über 300 Besucher, darunter erfreulicherweise auch mehrere Schulklassen, die dabei sein wollten. 

In seinem Buch streitet Joachim Gauck für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen. Dazu, so Gauck, ist es aber nötig, sich seiner eigenen Identität sicher zu sein. Denn nur, wer weiß, wer er ist, geht selbstbewusst in einen Dialog oder auch Wettstreit mit anderen. Toleranz darf allerdings nicht schrankenlos sein. Nur wenn wir uns gegen die Angriffe von Intoleranten verteidigen – woher auch immer sie kommen mögen –, kann Toleranz und mit ihr die Demokratie gesichert werden.
Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger – für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden? Wie viel kann man erdulden? Wie viel Kritik aushalten? Welche gemeinsamen Regeln müssen bei aller Verschiedenheit gelten?

Joachim Gauck, 11. Präsident der Bundesrepublik Deutschland von 2012 bis 2017, geboren 1940 und studierter Theologe, nahm das Publikum mit seinen Ausführungen in seinen Bann und faszinierte mit seiner "druckreifen" und frei vorgetragenen Rhetorik aber auch mit einer beeindruckenden Leidenschaft. Neben klaren und markanten Positionen gab er den Besuchern aber auch Mut und Zuversicht mit auf den Weg.

Am Ende gab es "standing ovation" von den Besuchern für einen besonderen Abend und eine lange Schlange am Büchertisch, wo er sich für jeden ausgiebig Zeit nahm. Das war ein gelungenes Beispiel für lebhafte politische Bildung, die VHS als demokratischer Ort des Lernens mit einem überzeugendem Botschafter Joachim Gauck.

Bilder nachfolgend zum Download...


Zurück