Logo
  • 05271 9634303

Freude schenken für den Tisch Höxter


Projekt AGH Digital unterstützt mit Plätzchen

630 Bedürftige sind für diesen Tag angemeldet. Und es stehen schon vor Öffnung der Lebensmittelausgabe viele Menschen mit ihren Körben vor der Tür. Wir freuen uns darauf, unsere kleine Spende heute abgeben zu dürfen. „Wir“ das sind Ingo Schwickardi und Georgina Lloyd als Vertreter der AGH Digital. Die AGH (Arbeitsgelegenheit) ist ein Projekt der Volkshochschule Höxter in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Höxter. Die Teilnehmer der AGH erstellen jedes Jahr einen digitalen Adventskalender, der mit weihnachtlichen Geschichten und Aktionen gefüllt wird. In diesem Zusammenhang entstand in der Gruppe die Idee, Menschen, die wenig haben in der Adventszeit eine kleine Freude zu bereiten. Unermüdlich haben wir in den letzten Tagen gebastelt, Plätzchen gebacken und weihnachtlich verpackt. Heute überreichten Herr Schwickardi und Frau Lloyd stellvertretend für alle AGH-Teilnehmer die Päckchen an die Mitarbeiter vom Tisch Höxter. Die hübsch dekorierten Tüten sollen am selben Tag noch verteilt werden. Wir sind beeindruckt von dem Engagement der Ehrenamtlichen, die unermüdlichen Lebensmittel reintragen und bei der Ausgabe und Organisation helfen. Wir lernen: Auch kleine Spenden sind willkommen und bereiten große Freude. Das Backrezept verbirgt sich hinter Tür Nr. 5 in unserem digitalen Adventskalender, einen ausführlichen Bericht zu dieser Aktion werden wir in am 24.12. veröffentlichen. Der Kalender ist unter www.spartipps-hx.de zu finden, ebenso wie weitere Informationen über das Projekt AGH-Digital.

Foto:
Vorne links: Hr. Schwickardi - AGH Teilnehmer und ehrenamtlicher Helfer bei der Tafel
Vorne rechts: Fr. Lloyd - Lehrgangsleitung AGH-digital
Hinter Lloyd: Fr. Zimmermann - ehrenamtliche Mitarbeiterin
Hinter Fr. Zimmermann:  Hr. Holweck - ehrenamtlicher Mitarbeiter
Hinter Hr. Holweck: Fr. Held  - ehrenamtliche Mitarbeiterin


Zurück