Stolz halten die neun Absolventinnen ihr Zertifikat zum Gesundheitscoach in den Händen. Es ist der Abschluss eines 10monatigen Lehrgangs, der bei der VHS Höxter stattgefunden hat. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr standen Themen rund um die Gesundheit auf dem Stundenplan: Wie kann man Gesundheitskompetenz fördern? Welchen Beitrag leisten Ernährung, Bewegung und Entspannung zur Prävention? Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement und wie kann man Gesundheit im Unternehmen fördern? Was sind digitale Gesundheitsanwendungen? „Super, dass wir so viele unterschiedliche Bereiche kennenlernen konnten. Die Dozenten sind alle so tolle Persönlichkeiten mit unglaublich viel Wissen, Menschlichkeit und Lebenserfahrung“, resümiert eine Teilnehmerin. Eine andere ergänzt: „Der Kurs hat mich in meinem Bestreben, andere Menschen in gesundheitlichen Belangen zu begleiten, deutlich bestärkt und gefördert.“
Ein zweiter Kurs läuft bereits erfolgreich und endet zum Sommer 2023.
Der nächste Kurs ist bereits in Planung und startet im September 2023. Die Qualifizierung richtet sich an Menschen, die sich als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Gesundheitsberatung weiterbilden möchten und sich im Rahmen ihrer Tätigkeit für Gesundheitsthemen interessieren. Weitere Einzelheiten gibt es unter www.vhs-hoexter.de.
Interessenten melden sich bitte in der VHS Höxter unter c.gehle@vhs-hoexter.de oder 05271-9634303.
Foto (von links): Claudia Gehle (stellvertr. VHS-Leitung), Annette Leßmann, Christiane Plenio, Christiane Kohlenberg, Susanne Lücke, Lara Stadermann, Svenja Horstkotte, Birgit Fuhrmann-Schaper, Brigitte Mikus, Sabine Derenthal